WORKSHOP RÄUCHERN
Samstag, 19.3.2022
Räuchern mit Kräutern
ORT: 88637 Leibertingen-Altheim, Ute´s Kräuterwerkstatt, Rößleweg 8
BEGINN: 14 - 16 Uhr
KOSTEN: 12,00 Euro, inklusive Infomaterial, max. 12 Personen
ANMELDUNG: Karin Nagel, 0170/1879395
WIEVIEL GLÜCK ERLAUBT DU DIR ZU LEBEN?
Samstag, 2. oder 9. April 2022
Workshop – Wie wirken sich Gedanken und Gefühle auf unseren Körper aus? Bist du bereit, deinen Kampf und Widerstand loszulassen, um Raum für neue Möglichkeiten und Gewohnheiten zu erschaffen?
Gemeinsam erarbeiten wir Wege, die uns auch im Umgang mit Herausforderungen den Zugang zu unserer inneren Kraft ermöglichen. Zum Abschluss vertiefen wir mit einer geführten, aktiven Meditation. Bitte komm in bequemer Kleidung und bringe Stifte und Block mit.
ORT: Seminarraum Osteopathie Dirk Wolf, im Ried 4, 78351 Bodman-Ludwigshafen
BEGINN: 14 Uhr - ca. 17.30 Uhr
REFERENTIN: Kinesiologin Eva Stuhler
KOSTEN: 45 Euro, max. 10 Teilnehmer
ANMELDUNG: Diana Specht, Tel. 0160 3657215
TROCKENFILZEN "OSTERN"
Samstag, 2. April 2022
Unter fachkundiger Anleitung von Doris Hirt filzen wir „Häsle“ und „Schäfle“…
ORT- Dorfgemeinschaftshaus
Eigeltingen- Homberg
BEGINN: 14.00 Uhr
REFERENTIN: Doris Hirt
KOSTEN: 8,00 Euro, inklusive
Materialkosten
ANMDÉLDUNG: Doris Hirt, Tel. 07774 6060 oder Luzia Müller, Tel. 07771 5515
FASZIENTRAINING
Montags, ab 4. April 2022 (8x)
Gemeinsam halten wir unsere Faszien geschmeidig – für mehr Beweglichkeit, gegen Rückenschmerzen und Verspannungen.
ORT: Johanniterhalle, Alois-Sartory-Straße 33, 78333 Hoppetenzell
BEGINN: 20 Uhr – 21 Uhr
KOSTEN: 129 Euro
(Teilübernahme durch Krankenkasse möglich)
REFERENTIN Renate Martin, Sportlehrerin
ANMELDUNG: Diana Specht, Tel. 0160 3657215
SPECIAL CUTS VOM RIND UND SCHWEIN
Dienstag, 26.4.2022
Metzgermeister Bernhorst Koch nimmt uns einen Mittag mit in seine Metzgerei und zeigt uns, dass Schwein und Rind mehr zu bieten haben als Filet. Wir bekommen das große Potential der besonderen Schnitte von Bauch, Schulter und Brust gezeigt. Incl. Kostproben.
ORT: Metzgerei Bernhorst Koch, Kaiserpfalzstraße 109, 78351 Bodman-Ludwigshafen
BEGINN: 14.30 – ca. 17.30 Uhr
KOSTEN: 15 Euro
REFERENT: Metzgermeister Bernhorst Koch
ANMELDUNG: Diana Specht, Tel. 0160 3657215
KINDER! IST DAS LECKER!
Dienstag, 3. Mai 2022
Metzgermeister Bernhorst Koch lässt die Kinder (8 – 15 Jahre) hinter die Kulissen der Metzgerei schauen. Er zeigt interessierten Kindern wie Grillspieße, Schaschlik, Rostbratwürste und Frikadellen hergestellt werden und erklärt was ein vernünftiger Umgang mit dem Lebensmittel Fleisch ausmacht. Incl. Kostproben.
ORT: Metzgerei Bernhorst Koch, Kaiserpfalzstraße 109, 78351 Bodman-Ludwigshafen
BEGINN: 14.30 – 17.30 Uhr
KOSTEN: 10 Euro
REFERENT: Metzgermeister Bernhorst Koch
ANMELDUNG: Diana Specht, Tel. 0160 3657215
TASCHEN HÄKELN
Dienstag, 10. Mai und 17.Mai 2022
Unter fachkundiger Anleitung unserer Referentin Gabi Luxenburg
ORT: Engen-Neuhausen,
Bürgerhaus Neuhausen.
BEGINN: 20.00 Uhr
REFERENTIN: Gabi Luxenburg
KOSTEN: 5,00 Euro
ANMELDUNG: Andrea Lang, Tel. 07733 8571
oder: 0172 7235173
"RESTLOS NACHHALTIG GENIESSEN -
INNEREIN LECKER ZUBEREITEN“
Dienstag, 17. Mai 2022
Nach dem Motto „Von der Nase bis zum Schwanz“ wollen wir die verschiedensten Innereien, wie Leber, Niere auf unterschiedlichste Arten verarbeiten und leckere Gerichte zubereiten.
ORT: Forum Ernährung &
Verbraucherbildung im Amt
für Landwirtschaft, Schulküche.
Winterspürer Str. 25, Stockach
BEGINN: 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
REFERENTIN: Elisabeth Auer
KOSTEN: Lebensmittelkosten, Bitte eine Schürze und Behälter mitbringen.
ANMELDUNG: Elisabeth Auer, 07531/800-2942, bis 10.05.2022
BESUCH DER STADTBÜCHEREI STOCKACH
Mittwoch, 25. Mai 2022
Einblick in die vielseitigen Angebote, wie aktuelle Literatur, Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Spiele, Kinder- und Jugendbücher. Ein Ort zum Auftanken und Ausspannen. Mit kleinem Umtrunk und Quiz.
ORT: Stadtbücherei Stockach, Salmannsweiler Str. 1,
78333 Stockach.
GEGINN: 18.00 Uhr
REFERENTIN: Büchereileiterin Gabi Gietz
KOSTEN: frei
ANMELDUNG: Christina Kästle 07774/8480 oder auch spontan vorbeikommen www.portal-stockach.de